06. Juni mit Sons Of The Lighthouse, Monsieur Moustache & Vandes

Aus dem letzten Lagerfeuer Deluxe Abend vor der Sommerpause wollen wir einen wunderbaren Männerabend machen. Denn diesmal haben wir ausschließlich Männer auf der Bühne stehen. Alle Frauen (die Männer natürlich auch) sind herzlich eingeladen diese geballte Ladung akustisches Testosteron mit zwei Lokalmatadoren und einem Gast aus dem Süden zu genießen. Bei uns sind diesmal Sons Of The Lighthouse, Monsieur Moustache und Vandes.

VVK über GREATLIVE

Sons Of The Lighthouse

SotL_TheHereAndNow_1500Fünf Jungs aus Köln geben sich die Ehre. Sie finden sich unter dem Ehrenfelder Leuchtturm zusammen und brechen gemeinsam auf in die Welt. Ihre Musik bewegt sich zwischen staubigem Americana und treibendem Alternative, flirrend wie die Luft in einer warmen Sommernacht. Wenn die fünf zusammen musizieren, entsteht eine ganz besondere Energie, die jede Bühne in einen endlosen

Monsieur Moustache

monsieurmoustacheDie vier jungen Musiker Frederic, Uwe, Hartmut und Stefan tragen zwar ganz verschiedene Gesichtsbehaarungen, aber in ihren Vorstellung von ehrlicher und zeitgemäßer Popmusik sind sie sich ziemlich einig. Mal leicht und beschwingt, mal treibend und groovend, mal sogar trance-artig vereinen sie Elemente aus Rock, Raggae, Latin, Jazz und modernen Disco-Beats. Immer darauf bedacht die Instrumente in eine Harmonie zu bringen, die den warmen akustischen Sound der Band ausmacht. Denn darauf kann sich der Sänger und Frontmann Frederic mit seiner ausdrucksstarken Stimme legen und seine Geschichten erzählen. Mit seinen Texten lässt er in einfache kleine Lebenssituationen eintauchen. Von den klaren Momenten, wenn alles im Fluss ist, man einfach nur gerne verträumt den Wolken im Himmel zusieht. Von Angst, Zögern, der Liebe, von Freude und Trübsal. Und von der Suche nach Müßiggang und Inspiration in einer sehr schnelllebigen Welt. Und im besten Falle werden dann aus vier jungen Herrn ohne Schnurrbart ein Monsieur Moustache…

Vandes

VANDES_Bandbild_2013VANDES klingen wie ein Instagram-Foto aussieht: kräftig, bunt, melancholisch. Nach zwei vielversprechenden EPs bringen die Musiker um Singer-Songwriter Jan van der Holst das neue Album „Framed“raus, welches in Zusammenarbeit mit Sean Beresford (u.a. Third Eye Blind) enstand. Erstes Feedback ist bereits da: „wirklich empfehlenswert“ (Linus Volkmann, Intro). Wegen der typischen Eingängigkeit ihrer Songs und der professionellen Umsetzung, wird VANDES als hörenswerte Live-Band gehandelt. Die Jungs verstehen ihr Handwerk. Und dies spürt man bei ihren Konzerten: Da sprechen spürbare Bühnenpräsenz, lebendiges Zusammenspiel, markanter Gesang und begeistertes Publikum eine deutliche Sprache. Kein Wunder, das ein Redakteur schrieb, VANDES klängen wie eine Band, die große Stadien füllen könne.

Einlass: 19h30, Ende: 22h30, Studio 672 im Stadtgarten, Venloer Str. 40, Köln,

Eintritt: €9,– (erm. €7,–)

 

09. Mai mit MAY, On A Sunday & Dominik Vona

Im Wonnemonat Mai wird das Lagerfeuer Deluxe wieder von drei ganz wunderbaren Künstlern beehrt. Zu uns kommt MAY, der Name passt ja in den Monat. Demnächst mit OK KID und Flo Mega auf Support Tour, aber im Mai bei uns am Lagerfeuer. Dazu kommen On A Sunday mit akustischem Indie Pop und Dominik Vona, der schon beim letzten Mal beim Lagerfeuer Deluxe die Herzen zum Schmelzen gebracht hat.

Tickets gibt es bei GREATLIVE

MAY
MAY 1Die aus Belgien stammende Künstlerin MAY steht für Electro Soul und verbindet ‘ruffe Beats’ mit bezaubernd sanfter Stimme. Ihre natürliche Heiserkeit verleiht der Musik eine ganz eigene Form der Melancholie. Auf unschuldige und pure Art und Weise fesselt MAY ihr Publikum. So begeisterte sie auch namenhafte Künstler und Produzenten wie Patrice, Matt Kent und Robot Koch, die mit ihr zur Zeit an einem Debüt-Album arbeiten.

On A Sunday
On a Sunday 1280x800dieser Name steht für emotionalen, mitreißenden, Acoustic-Indie-Pop der Extraklasse aus Berlin. Das junge Ehepaar Katja und Johannes Petri, hat seinen ganz eigenen Sound gefunden und trägt diesen nun in die Welt hinaus. Die besondere Mischung aus Pop, – Folk und Acoustic Elementen, super eingängige Melodien, verbunden mit einer hauchzarten und zugleich ausdrucksstarken Stimme verleiht On a Sunday einen neuen, einzigartigen, ergreifenden Musikstil.

Dominik Vona
Dominik VonaDie Musik und vor allem die Leidenschaft ist es, die Ihn und seine Bandkollegen verbindet, und die Spielfreude ist dem bühnenerfahrenen Dominik Vona bei jedem Konzert deutlich anzusehen. Anfang 2013 zauberte der symphatische Musiker ein Medley aus dem Hut, bei dem er mehrere bekannte Hits des Rappers CRO interpretierte und neu arrangierte.
Das dazugehörige Video wurde nicht nur von Rapper CRO persönlich empfohlen, sondern erreichte bei Youtube auch über 100.000 Klicks. Beim Lagerfeuer Deluxe sehen wir ihn in kleiner Akustik-Besetzung und sind gespannt was die Tübinger Formation sich diesmal einfallen lässt, um Publikum und Veranstalter zu begeistern.

 

Einlass: 19h30, Ende: 22h30, Studio 672 im Stadtgarten, Venloer Str. 40, Köln,

Eintritt: €9,– (erm. €7,–)

04. April mit NORAA, Lilly & Simon Grohé

Nach dem grandiosen Lagerfeuer Deluxe im Saal des Stadtgarten legen wir im April im Studio 672 kräftig nach. Mit NORAA, Lilly und Simon Grohé haben wir wieder eine bunte Kombination von Reggae, Soul, Welt- und Singer-Songwriter Musik im Programm. Alles akustisch, Alles intim, Alles Lagerfeuer Deluxe!

VVK über GREATLIVE

NORAA

Noraa 2NORAA ist eine junge Künstlerin, die mit ihrer Gitarre und ihrer Stimme eine unverwechselbare Mischung aus Acoustic, Soul und Reggae erzeugt.Sie arbeitet derzeit mit Patrice an ihrem Debutalbum, wie bereits Selah Sue, bei der NORA in der Gruppierung “Nely & Nora” als Vorgruppe bei einigen Konzerten auftrat. Nun widmet sich die junge Künstlerin ihrem ersten Soloprojekt und ist bereit ihre Welt und ihre Gedanken mit ihren Zuhörern zu teilen. Durch ihre Musik möchte die Künstlerin, die sowohl Deutsche als auch Tschadische Wurzeln hat, auf die Größe und Schönheit der einfachen Dinge aufmerksam machen. Dementsprechend ist auch der Sound ihrer Musik- pur und natürlich. Die Zuhörer haben nun die Chance, Musik in ihrem pursten und unschuldigsten Zustand zu entdecken. Dies hat etwas magisches und erinnert an die Anfänge von Künstlern wie Ayo oder Ben Harper.

Stereo Inn

Pressefoto_2014sind wieder da. Nach zwei Jahren, in denen es ruhig wurde um die vierköpfige Kölner Indie-Pop Band, in denen neue Lebensabschnitte und neue musikalische Projekte begonnen wurden, überraschen sie uns nun mit einer ganz neuen Platte. Ihre Musik klingt erwachsener, reifer, die Texte sind komplexer, regen zum genauen Hinhören und Nachdenken an. Aber gleichzeitig haben sich STEREO INN die typische Leichtigkeit und Eingängigkeit ihrer zweistimmigen Pop- und Folk-Perlen bewahrt, denen man immer wieder die Liebe der Band zur Pop-Musik der 60er Jahre anhört.THE MORNING SONGS heißt das neue Album und der Titel passt, denn man kann sich irgendwie immer darauf verlassen, dass bei STEREO INN am Ende eines jeden Songs die Sonne aufgeht.

Simon Grohé

Simon Grohé - Foto 02Über die satten Beats und treibenden Riddims der Soulions, verbreitet Frontmann Simon Grohé seine Message und nutzt das Motto, die Farbe „Rot“ als ebenso farbigen Faden durch die vier Track starke EP. Es geht um Hoffnung und Angst, Liebe und Zweifel, Stärken und Schwächen und all die Dinge, die uns als Menschen antreiben. „Rot steht für die Liebe. Aber auch für Wut, Kraft und Wärme… eigentlich mag ich die Farbe gar nicht! Ich mag auch Rechnungen mit roten Zahlen nicht! Aber ich mag es Liebe zu kriegen, die ich ja nicht immer und uneingeschränkt teilen muss. Ich werde wie eigentlich jeder Mensch gerne gemocht. Blut ist rot! Rot fließt durch unseren Körper!“

 

Einlass: 19h30, Ende: 22h30, Studio 672 im Stadtgarten, Venloer Str. 40, Köln,

Eintritt: €9,– (erm. €7,–)