07. November mit Friedemann Weise, The Fog Joggers & Lilly

Im November zeigt sich mal wieder die komplette künstlerische Bandbreite des Lagerfeuer Deluxe! Da haben wir den Lagerfeuer Dauerbrenner, das Leitmedium der Satirepopszene Friedemann Weise, dazu The Fog Joggers, die schon das letzte Mal das Studio 672 zum Beben gebracht haben, und die wunderbare Lilly, die irgendwo zwischen Pop und Soul Ihre überraschenden Textpfade und eingängigen Melodien platziert. Das kann eigentlich nur ein grandioser Abend werden!

VVK über GREATLIVE

Friedemann Weise
FriedemannWeise2012Friedemann Weise ist der selbsternannte Leitmedium der deutschen Satirepopszene, die er eigenmächtig erfunden hat. Er erzählt kurze Witze und absurde Geschichten, singt komische Lieder zu drei Akkorden und zeigt lustige Bilder auf einer fast zwei Meter breiten Leinwand, die er von U2 geklaut hat. Müsste man den Abend ohne Verben beschreiben, dann am besten so: Anarchohumor mit funny Bones aus Köln.

 

 

 

The Fog Joggers
Fog JoggersJan, Stephan, Ben und Christian, vier junge Männer Anfang 20, machen seit fast vier Jahren das, was sie am besten können: „Indie-Rock“. Die Bühnenshow wird getragen von Schweiß und Endorphinen. Eine Wahnsinns-Stimme trägt die Songs und Melodien. Eine derspannendsten und talentiertesten Bands der Stunde. Dies erklärt auch, warum sie neben ausgiebigen Tourneen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Itialien und England auf zahlreichen Festivals (u.a. Orange Blossom Special) zu Gast waren. Die vier Jungs aus dem Rheinland sind im Aufbruch. Kurz vor der Albumveröffentlichung und den nächsten Tourneen
steht die Band auf ausgesuchten Festivalbühnen und erwartet eine große Zeit.

Lilly
LillySo manch einer ist wohl schon über sie gestolpert und das aus gutem Grund: die junge Sängerin, die in Würzburg wohnt, sieht nicht so aus wie sie singt, dass in dieser Gestalt so eine Stimme steckt, kann man kaum erahnen. Und so verzaubert sie mit ihren Liedern und ihrer Art das Publikum immer wieder aufs Neue. Nach 4 Jahren „among Thorns“ ist Lilly jetzt wieder das was sie eigentlich immer nur war: Lilly. Ohne gedanklichen Überbau, ohne Floskeln und verwinkelte Gedankenspiele im Namen. Die Musik ist geblieben, und hier ist Lillys Stimme mit den überraschenden Textpfaden, in einer Balance zwischen Soul und Pop bewegt sich die junge Künstlerin in eingängigen Melodien.

Einlass: 19h30, Ende: 22h30, Studio 672 im Stadtgarten, Venloer Str. 40, Köln,

Eintritt: €9,– (erm. €7,–)

 

17. Oktober mit Alina, Und Wieder Oktober & Kathi Kallauch

Nachdem der Start in die neue Saison immer noch die Gänsehaut aus den Poren treibt, widmen wir uns schon der Vorfreude auf das nächste Lagerfeuer Deluxe. Diesmal verschoben, findet das Feuerchen erst am 17.10.2014 statt. Also dick im Kalender markieren.

Am Start haben wir diesmal Alina, die wohl einzig echte Diva die Deutschland noch hat, Und wieder Oktober mit Songs zwischen Melancholie und Lebensfreude und außerdem, aus dem fernen Wien eingeflogen, Kathi Kallauch, das hübsche Mädchen von nebenan mit der unverwechselbaren Stimme.Wir haben Bock, Ihr hoffentlich auch!

VVK über GREATLIVE

Alina

AlinaAlina ist wohl die einzig echte Diva die Deutschland noch hat. Im Stile einer Chansoniere der 20er & 30er Jahre begeistert die Berlinerin mit tiefen Texten und tiefer Stimme. Sie singt natürlich auf Deutsch und wird ausschließlich von einem Pianisten begleitet. Mit zeitloser Eleganz trifft Sie die Herzen der Zuhörer und begeistert sofort. Eine klassisch-moderne Künstlerin mit Gänsehaut Garantie!

Und wieder Oktober

und_wieder_oktober_3Und wieder Oktober – das sind Songs, die unter die Haut gehen – Songs, die berühren – Songs, die aufwühlen – Songs, hin- und hergerissen zwischen Melancholie und Lebensfreude: eben Herbst für die Ohren. Akustische Gitarren, Klavier, Schlagzeug, Geigen und Cello gehören genauso dazu wie ein fragiler und doch kraftvoller Gesang, deutsche Texte und ein Händchen für ehrliche Worte. Was als Straßenmusik-Duo begann, ist mittlerweile zu einem Quintett herangewachsen, und hat doch nichts von der Authentizität der Anfangstage eingebüßt.

Kathi Kallauch

By Bernhard Eder2Deutsche Texte, akustische Popkompositionen und eine Performance, wie sie authentischer nicht sein könnte, machen diese Produktion, diese Künstlerin, zu etwas ganz Besonderem. Die 26-Jährige ist das hübsche Mädchen von Nebenan, deren unverwechselbarer Stimme man einfach gerne zuhört. Sie klingt sanft und stark, frech und verletzlich zugleich. Als würde sie sich selber und jedem Zuhörer direkt aus der Seele singen, schafft sie es mit ihren fantasievollen und doch so klaren Texten Gefühle auf den Punkt zu bringen. Und sofort möchte man die eingängigen Melodien mitsummen und mit ins Leben nehmen.

Einlass: 19h30, Ende: 22h30, Studio 672 im Stadtgarten, Venloer Str. 40, Köln,

Eintritt: €9,– (erm. €7,–)

 

 

05. September mit Sarajane, Ben Galliers und JJ & The Acoustic Machine

Endlich wird das Lagerfeuer Deluxe nach einer fast endlos wirkenden Sommerpause wieder entzündet. Den Machern und Bands brennt es unter den Nägeln endlich wieder dieses wohlige Lagerfeuer Gefühl zu erzeugen und vom Publikum zurück zu bekommen. Zum Start der neuen Saison wurden drei ganz fantastische Künstler eingeladen. Sarajane verzaubert mit Gesang und Haarpracht, Ben Galliers sucht mit euch und seiner großen Stimme den magischen Moment und JJ & The Acoustic Machine lassen euch mit „Bluegrass-geschwängerten“ Folkklängen die Straße schmecken. Guten Appetit!

VVK über GREATLIVE

Sarajane
Sarajane_1cover_210Sarajane, eine junge Frau, die als erstes mit einer Haartracht auffällt, vor der sogar sehr hübsche Kellnerinnen in portugiesischen Cafés wie vom Schlag gerührt stehen bleiben und sagen „Boaah, was für eine super Frisur!“ Das allerdings kann nur passieren, solange Sarajane, die mit vollem Namen Sarah Jane McMinn heißt und eine Deutsch-Engländerin von 29 Jahren mit insulanem Faible für Tee ist, noch nicht angefangen hat zu singen. Danach ist alles zu spät, danach lässt man sich nur noch berauschen, und ein Bayer fände angesichts der fast unverschämten Direktheit, mit der Sarajane ihre Songs vor exquisiter Band darbietet, zum sprichwörtlichen „das schlägt dem Fass den Boden aus!“

Ben Galliers
BenGalliers_NEU_2MBEin waschechter Englishman mit grosser Stimme und Gitarre, auf der Suche nach dem magischen Moment. Diesen findet er stets auf der Bühne, mit seinen Songs und mit seinem Publikum. Wenn Ben singt, dann ist es seine charmante vierköpfige Band die seine Geschichten erzählt und spannend in Szene setzt. Musikalische Einflüsse von John Lennon bis Feist unterstreichen dabei nurmehr den markanten, folkigen Stil diese klangverliebten Kollektivs. Mal ruppig, mal skurril, mal zart, aber immer direkt, echt und einfach unheimlich intensiv!

JJ & The Acoustic Machine
JJGitarre, Banjo, Mandoline, Kontrabass, Drums, Dobro und Blues-Harp – die Waffen, mit denen JJ & The Acoustic Machine die vielleicht letzte Verteidigungslinie der ‚handmade music‘ halten. Echte Instrumente, gespielt von echten Menschen, die Musik nicht als quotenwirksame Mittwochabendunterhaltung betrachten, sondern vom ersten bis zum letzten Ton pure Spielfreude, Hingabe und Leidenschaft ausstrahlen. Bluegrass- geschwängerte Folkklänge werden durchzogen vom Staub und dem Geschmack der Straße, und selbst wenn man weiß, dass hier ein Kölner mit rauer Stimme von verflossenen Lieben, Tod, Whiskey und der Sehnsucht nach dem Meer singt, drängen gemeinsam mit süßen, manchmal unscheinbaren Melodien Bilder einer grünen Insel ins Herz.

Einlass: 19h30, Ende: 22h30, Studio 672 im Stadtgarten, Venloer Str. 40, Köln,

Eintritt: €9,– (erm. €7,–)

Sommerpause

Foto: Steffen Z Wolff / Mediababes

Foto: Steffen Z Wolff / Mediababes

Liebe Leute,
vielen Dank für die vergangene Saison.
Wir sehen uns wieder am 05. September.
Euer Lagerfeuer-Team