Das lange Warten seit dem Lagerfeuer Deluxe Festival hat ein Ende. Direkt am 01. September starten wir mit dem Lagerfeuer Deluxe in die neue Saison. Zum Start kommen drei ganze zauberhafte Acts ans Feuerchen und zwar:
Mit den Fog Joggers kommen alte Weggefährten zu uns die es verstehen mit der Faust in der Tasche das Herz auf die Zunge zu legen. Frau Winzig wird Euch dazu bringen über Eure erste Liebe nachzudenken, die letzte zu vergessen und auf eine Neue zu hoffen. Und Joel Ney ist nicht nur wegen seinen herausragenden musikalischen Fähigkeiten sondern auch wegen seinem umwerfenden Aussehen ein gern gesehener Gast im Studio 672.
Fog Joggers
From Heart To Toe“, vom Herz bis in die Zehenspitzen, sind die Fog Joggers sowohl beim Songwriting als auch bei den Aufnahmen motiviert. Der Kopf, und das bezeugt nicht zuletzt der Titel des Albums, bleibt diesmal ausgeschaltet.
Was zählt, ist einzig und allein das, was die Band fühlt, allen voran natürlich Sänger und Texter Jan Büttner. der seine „Angste, Sorgen und Freuden“ unter dem Dach des neuen Albums versammelt, und dabei ziemlich deutliche Worte findet. .
Frau Winzig
A girl. a guitar. a few times a broken heart. Her voice will make you think about your first love, curse your last and hope for the next.
Joel Ney
Der alte Folk, wie ihn einst Bob Dylan maßgeblich prägte, aber auch der Blues & Roots von Größen wie John Butler oder John Mayer spiegeln sich in Joels Musik ebenso wieder, wie die entspannte Surfmusik eines Donavon Frankenreiters und straighter Singer/Songwriter-Pop. Seine Gitarrentechnik klingt teils so simpel und nach Lagerfeuer, dabei steckt so viel mehr dahinter. Seine Melodien sind eingängig und locker und gleichzeitig irgendwo tief in komplexeren Genres verwurzelt. Die Lieder, die Joel arrangiert, funktionieren als klassische One Man Show genau so gut, wie mit umfangreichen Arrangements und seiner Band im Rücken. Authentisch, ehrlich, mitten ins Herz.
Einlass: 19h30, Ende: 22h15, Studio 672 im Stadtgarten, Venloer Str. 40, Köln,
Eintritt: €10,– (erm. €8,– nur an der Abendkasse)


Es sind melancholische und eigenwillige, tiefe und schöne Lieder, die die junge Singer-Songwriterin aus Frankfurt am Main schreibt. Nonchalant und direkt erzählt sie in ihrenLiedern von der Suche nach dem richtigen Platz im Leben, nach Haltungen zur Welt, von
Inspiriert von ihren kleinen Weltreisen, verarbeitet Marlene Winkler vergängliche Liebe mit zarten, country angehauchten Fingerpickings auf ihrer Akustik Gitarre. Ihre melancholisch- und verträumten Melodien, die sie ihrer heißeren tiefen Stimme begleitet, erinnern an Künstler wie Nick Drake und Jessica Pratt. Nach einer Tour mit David Celia im Frühjahr 2015 hat die 20-jährige Halb Spanierin zwei Monate in Toronto verbracht, um ihr erstes Album aufzunehmen, welches Ende des Jahres auf Vinyl und CD erscheint.
ein Name, eine Stimme, ein Typ. Wenn Heen beginnt zu singen vergisst man schnell sämtliche Schubladen, Genres und Klischees. Mit rauer Stimme, Feingefühl und einer mitreißenden Art führt er den Zuhörer in das Erlebnis seiner Songs, die aufgrund ihrer Intensität sofort begeistern. Eingängige Melodien verheißen hier nicht nur Ohrwürmer zu sein, sondern entfachen das Gefühl, selbst ein Teil des Ganzen zu werden. Getragen werden die Songs von groovigen Drums und Bass-Lines, die niemanden still sitzen lassen.