01. September mit Fog Joggers, Frau Winzig & Joel Ney

Das lange Warten seit dem Lagerfeuer Deluxe Festival hat ein Ende. Direkt am 01. September starten wir mit dem Lagerfeuer Deluxe in die neue Saison. Zum Start kommen drei ganze zauberhafte Acts ans Feuerchen und zwar:
Mit den Fog Joggers kommen alte Weggefährten zu uns die es verstehen mit der Faust in der Tasche das Herz auf die Zunge zu legen. Frau Winzig wird Euch dazu bringen über Eure erste Liebe nachzudenken, die letzte zu vergessen und auf eine Neue zu hoffen. Und Joel Ney ist nicht nur wegen seinen herausragenden musikalischen Fähigkeiten sondern auch wegen seinem umwerfenden Aussehen ein gern gesehener Gast im Studio 672.

Fog Joggers
From Heart To Toe“, vom Herz bis in die Zehenspitzen, sind die Fog Joggers sowohl beim Songwriting als auch bei den Aufnahmen motiviert. Der Kopf, und das bezeugt nicht zuletzt der Titel des Albums, bleibt diesmal ausgeschaltet.
Was zählt, ist einzig und allein das, was die Band fühlt, allen voran natürlich Sänger und Texter Jan Büttner. der seine „Angste, Sorgen und Freuden“ unter dem Dach des neuen Albums versammelt, und dabei ziemlich deutliche Worte findet. .

Frau Winzig
A girl. a guitar. a few times a broken heart. Her voice will make you think about your first love, curse your last and hope for the next.

 

 

 

Joel Ney
Der alte Folk, wie ihn einst Bob Dylan maßgeblich prägte, aber auch der Blues & Roots von Größen wie John Butler oder John Mayer spiegeln sich in Joels Musik ebenso wieder, wie die entspannte Surfmusik eines Donavon Frankenreiters und straighter Singer/Songwriter-Pop. Seine Gitarrentechnik klingt teils so simpel und nach Lagerfeuer, dabei steckt so viel mehr dahinter. Seine Melodien sind eingängig und locker und gleichzeitig irgendwo tief in komplexeren Genres verwurzelt. Die Lieder, die Joel arrangiert, funktionieren als klassische One Man Show genau so gut, wie mit umfangreichen Arrangements und seiner Band im Rücken. Authentisch, ehrlich, mitten ins Herz.

Einlass: 19h30, Ende: 22h15, Studio 672 im Stadtgarten, Venloer Str. 40, Köln,

Eintritt: €10,– (erm. €8,– nur an der Abendkasse)

23. Juni Lagerfeuer Deluxe Festival

Im Jahr 2017 jährt sich unser Lagerfeuer Deluxe Festival zum dritten Mal. Nachdem die letzten Festivals uns immer noch ein Grinsen aufs Gesicht zaubern, freuen wir uns umso mehr Euch wieder hangemachte Musik auf 3 Bühnen präsentieren zu können.

23.06.2017 | 19.30 Uhr
Stadtgarten All Area
9 Bands | 3 Bühnen | 1 Moderator
Tickets: 22€ + VVK-Gebühren
Tickets bei GREATLIVE, OFF Ticket & Kölnticket

9 Bands spielen auf 3 Bühnen im Stadtgarten All Area. Überregionale Top-Acts teilen sich die Bühne mit Kölner Lokalhelden. Da tauchen Singer Songwriter neben Hip Hop Acts oder Reggae-Künstler neben Indie-Bands auf. Aber Alle müssen sich dem musikalischen Konzept des Lagerfeuer Deluxe unterordnen. Jede Band spielt nur 30 Minuten, ohne Verstärker, Effekte oder elektrische Instrumente. Texte und Musik sind für die Zuhörer ganz nah erfahrbar was zu einem höchst euphorischen Miteinander führt. Moderiert wird das Ganze wie immer von Gastgeber Macka.

05. Mai mit FEE., Marla & HEEN

Das letzte reguläre Feuerchen vor unserem schnuckeligen Lagerfeuer Deluxe Festival ist mal wieder ein Feuerwerk des sympathischen Akustik Turn Up. Für Euren Hörgenuss legen sich wieder drei fantastische Gäste ins Zeug.
Wenn FEE. die Bühne betritt kommt Ihre beneidenswerte Lebendigkeit so richtig in Fahrt und reisst das Publikum mit, egal wohin. Inspiriert von Ihren kleinen Weltreisen singt Marla von vergänglicher Liebe auf melancholisch verträumten Melodien. Und mit HEEN kommt ein Typ ans Lagerfeuer der mit seiner rauen Stimme und einer mitreißenden Art jeden Konzertabend zu einem Erlebnis werden lässt.

VVK über GREATLIVE

FEE.
Es sind melancholische und eigenwillige, tiefe und schöne Lieder, die die junge Singer-Songwriterin aus Frankfurt am Main schreibt. Nonchalant und direkt erzählt sie in ihrenLiedern von der Suche nach dem richtigen Platz im Leben, nach Haltungen zur Welt, von
Liebe und Selbstbehauptung. Momentaufnahmen nennt sie ihre Texte. Ihre Lieder sind authentisch, ohne pathetisch zu sein, autobiographisch, ohne prätentiös zu geraten. Und wenn sie die Bühne betritt, kommt ihre beneidenswerte Lebendigkeit erst so richtig in Fahrt. Sie weiß andere mitzureißen, egal wohin. Und wenn FEE. am Ende einer diesen vielen langen, allzulangen Nächte dazu auffordert, das Leben fest zu umarmen auch wenn es manchmal aus der Spur springt, dann will man dieser blutjungen Frau mit der Gitarre jedes Wort glauben.

Marla
Inspiriert von ihren kleinen Weltreisen, verarbeitet Marlene Winkler vergängliche Liebe mit zarten, country angehauchten Fingerpickings auf ihrer Akustik Gitarre. Ihre melancholisch- und verträumten Melodien, die sie ihrer heißeren tiefen Stimme begleitet, erinnern an Künstler wie Nick Drake und Jessica Pratt. Nach einer Tour mit David Celia im Frühjahr 2015 hat die 20-jährige Halb Spanierin zwei Monate in Toronto verbracht, um ihr erstes Album aufzunehmen, welches Ende des Jahres auf Vinyl und CD erscheint.

HEEN
ein Name, eine Stimme, ein Typ. Wenn Heen beginnt zu singen vergisst man schnell sämtliche Schubladen, Genres und Klischees. Mit rauer Stimme, Feingefühl und einer mitreißenden Art führt er den Zuhörer in das Erlebnis seiner Songs, die aufgrund ihrer Intensität sofort begeistern. Eingängige Melodien verheißen hier nicht nur Ohrwürmer zu sein, sondern entfachen das Gefühl, selbst ein Teil des Ganzen zu werden. Getragen werden die Songs von groovigen Drums und Bass-Lines, die niemanden still sitzen lassen.

Einlass: 19h30, Ende: 22h30, Studio 672 im Stadtgarten, Venloer Str. 40, Köln,

Eintritt: €10,– (erm. €8,–)

02. April Feuer & Flamme Festival

Feuer & Flamme – Das Reim in Flammen & Lagerfeuer Deluxe Festival

Slampoetry und Singer/Songwriter-Musik, vereint in einem Event. Mit unserem Feuer & Flamme Festival kombinieren wir am 2. April das Beste aus beiden Welten.

Mit dabei:
Flo Mega, Das Lumpenpack, Bas Böttcher, Friedemann Weise, Maximilian Humpert, Juri, Team Scheller, Lampe, Temye Tesfu, Zoe Hagen, Emily´s Giant,
August Klar, Michael Heide

Noch ist die Festival-Saison nicht richtig gestartet. Doch wir beginnen das Festival-Jahr schon jetzt mit einem Knaller: Die Perlen der deutschsprachigen Poetry Slam Szene treffen auf die Helden der handgemachten Musik. Auf zwei Bühnen im Club Bahnhof Ehrenfeld verschmelzen Poetry Slam und Akustik-Musik dann am Besten, wenn unsere singenden Slammer und slammenden Musiker ihre Mischung aus gesungenem Wort und gesprochenen Melodien präsentieren. Unter ihnen echte Stars aus beiden Szenen.

Nach einem harten Party-Wochenende ist das Feuer & Flamme Festival also genau das richtige für ausgebrannte Kulturliebhaber, hippes Katervolk und pseudo-intellektuelle Vollkorn-Freaks. Der Sonntagnachmittag steht ganz im Zeichen von musikalischem und poetischem Miteinander – moderiert von den beiden Kultur-Banausen Benjamin Weiss & Macka, die sich mit einer gekonnten Doppelmoderation in eure Herzen stehlen werden.

Feuer & Flamme
Das Reim in Flammen & Lagerfeuer Deluxe Festival
Club Bahnhof Ehrenfeld & Yuca
Sonntag, 02.04.17
Einlass: 16 Uhr
Beginn: 17 Uhr

Preis: 22€ plus Gebühren

Tickets bei GREATLIVE