Archiv der Kategorie: Allgemein

10. Januar mit Hello Piedpiper, Rotative & Sofia Stark

Zum neuen Jahr haben wir ein ganz besonders Spezial für Euch. In noch intimerer Atmosphäre als sonst, können 60 Gäste im Theater der Wohngemeinschaft einem Lagerfeuer Deluxe beiwohnen, das es in sich hat. No näher, noch enger und es gibt für jeden Gast einen Sitzplatz. Diesen besonderen Abend wollen wir mit Hello Piedpiper, Rotative & Dear Lament zu einem Unvergesslichen machen.

Diesmal im Theater der Wohngemeinschaft!

Hello Piedpiper
Hello PiedpiperEs prasselt mehrlagiges Gitarrenfeuer, Fingerpicking und mehrstimmige Klangteppiche – und darüber legt eine ruhige, klare Singstimme warme Schals um Hälse und das Pfeifen und Klatschen ziehen die Blicke, den Funken nach, nach oben in die Nacht. Es passiert immer einiges gleichzeitig, aus nur zwei Händen und einer Stimme. Und in den Köpfen der Zuhörer. Möglich, dass ihr euch zur selben Zeit an die Folksongs vom Plattenspieler, an den Sommer vor drei Jahren und das Schweigen unterm Kopfhörer von vor zwei Stunden erinnert fühlt und dazu warm behütet den Passanten vor den Fenstern nachschaut.

Rotative
rotative-fotoHip Hop meets Lagerfeuer. Deutsche Raps über das Erwachsenwerden, die große Liebe oder einfach nur einen Tag am See mit den Jungs, werden untermalt von akustischen Sounds und mehrstimmigem Gesang. Das bei Rotative 5 Freunde auf der Bühne stehen merkt man vor, während und nach jeder Show. Vielleicht liegt es daran, dass die Texte so ehrlich sind und auch kein Blatt vor den Mund genommen wird, wenn es um eigene Schwächen geht.

 

Sofia Stark

Sofia Stark kleinDie 21 Jährige versteht etwas davon, Musik für Herz und Seele zu komponieren. Seitdem
sie ihren musikalischen Weg als Singer-Songwriterin eingeschlagen hat, überzeugt und fesselt sie ihre Zuhörer durch Songs, die geprägt sind von gefühlvollen Melodien sowie
ehrlichen deutschen Texten. „Schnulzentante“ nennt sie sich selber gerne – man will es ihr
nicht übel nehmen. Sofias Musik schwebt herrlich zwischen naiv und erfahren – zwischen Rückblick und Ausblick, zwischen jugendlich und weise. Andere Künstler bleiben im Kopf-Sofia bleibt im Herz.


Einlass: 20h00, Ende: 22h30, Die Wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Straße 39, Köln

Eintritt: €9,–

08. November mit Mine, Rathsfeld & The Day

Das warme Wetter existiert nur noch in unseren Erinnerungen. So langsam wird es Zeit sich auf den Winter einzustellen. So viele schlechte Seiten der Winter auch hat, mindestens eine grandiose Seite hat er. Das Lagerfeuer Deluxe kommt in seine schönste „Knisterphase“. Diesmal, zum offiziellen Winterauftakt, mit der grandiosen Mine, den liebevollen Rathsfeld & den fantastischen The Day.

Mine
MineMine ist die Summe vieler klingender Ideen und umherschwirrender Worte. Der gemeinsame, verbindende Nenner ist eine einzige Person. Mine schreibt Lieder, die emotional berühren, die melancholisch, leicht und nachdenklich sind, deren Schwerpunkt auf einer Klaviertaste zu balancieren scheint. Intellektuelles Kopfzerbrechen ist in ihren deutschsprachigen Texten nicht zu finden. Stattdessen: Lyrischer Minimalismus, der getragen wird von ausgefuchsten Arrangements. Gitarren, Trommeln, ein Vibraphon und schwarze und weiße Tasten verlegen dazu weiche Klangteppiche. Auf denen führt Mine ihre Stimme spazieren. Auf ihrem Weg streift sie den Hip Hop der Stuttgarter Schule und Genres wie Folk, elektronische Musik und Jazz. Zwei Hände voll Lieder, zahlreiche Facetten, eine ganze Band. So ganz allein ist dann doch nicht.

Rathsfeld
Rathsfeld_300dpi„Rathsfeld“ ist eine Band die Dich in Ihre Musik eintauchen lässt. Popmusik, Folk und Country bilden eine Symbiose. Mit deutschen Texten erzählt Eva von sich, von anderen und von der Welt. So schafft die Band wunderbare Songs die liebevoll arrangiert sind und mit viel Liebe zum Detail auf die Bühne gebracht werden.

 

The Day
The DayTHE DAY sind zu zweit und müssten eigentlich aus Skandinavien kommen. So klingt jedenfalls ihre Musik. Aber dann doch wieder anders: von links fährt eine Schwebebahn ins Bild, vorbei an brachliegenden Industriehallen durch eine graue Stadt. Laura zog vom ländlich holländischen Dorf nach Wuppertal, Gregor vom idyllischen Ruhrgebiets-Randgebiet mitten nach Dortmund. Dazwischen liegt Arnheim, wo die beiden an der Kunsthochschule Musik studierten. Seitdem bauen sie um Lauras klare Stimme mit Akustik Gitarren, E-Bass, Synthesizern, Glockenspiel, Delays und Loops ganze Klanglandschaften: Felder, Wälder in der Mitte eine Holzhütte. Darin: kleine Geschichten aus Murakami Büchern, übers Erwachsenwerden als Mittzwanziger, Zuhause und Fernweh, erzählt in klaren Songstrukturen zwischen sphärisch, warmem Popsound und Folk. Es ist noch Tag aber dämmert bereits. Im Oktober 2012 veröffentlichten THE DAY ihre Debüt CD beim Indie Label HeyBlau!

Einlass: 20h00, Ende: 22h30, Studio 672 im Stadtgarten, Venloer Str. 40, Köln,

Eintritt: €9,– (erm. €7,–)

Sommerpause und Danke Schön!

Liebe Lagerfeuer Fans,

wir geben uns jetzt erstmal für zwei Monate ganz privat der Lagerfeuerstimmung und dem natürlich grandiosen Wetter hin. Wir wünschen Euch einen spektakulären Sommer und bedanken uns für eine ganz wunderbare Lagerfeuer Deluxe Saison. Für uns ist es jedes Mal wieder ein Fest mit Euch diese ganz besondere Stimmung zu erzeugen und zu geniessen. Wir bedanken uns bei allen Künstlern, die uns in dieser Saison beehrt haben. Sie machen das Lagerfeuer Deluxe erst zu dem was es ist.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Start der neuen Saison im September. Vielleicht wird es zwischendurch auch noch ein kleines Speziale geben. Also haltet die Augen und Ohren auf.

Bis Bald
Macka & Max